Die verschiedenen Arten von Elektrorollerreifen
Es gibt verschiedene Arten von Elektrorollerreifen. Wählen Sie die am besten geeigneten Reifen für Ihren Elektroroller und Ihren Fahrstil.
„Tubetype“ Reifen (mit Schlauch)
Diese Reifen benötigen einen Schlauch, um den Druck aufrechtzuerhalten. Sie werden in der Regel am häufigsten verwendet.
„Tubeless“ Reifen (ohne Schlauch)
Diese Reifen haben keinen Schlauch. Sie passen direkt auf die Felge, und ein Ventil ermöglicht das Aufpumpen des Reifens. Beim Montieren dieser Reifen ist es notwendig, eine große Menge Luft auf einmal einzuführen, um eine ordnungsgemäße Passform auf der Felge zu gewährleisten. Verwenden Sie hierfür eine Ventilverlängerung mit Ventilkernentferner.
Pannensichere Reifen (Massivreifen)
Diese Reifen enthalten keine Luft. Sie sind schwieriger zu montieren, beseitigen jedoch das Risiko von Reifenpannen.
Alles, was Sie über Rollerreifen wissen müssen
Die Auswahl des richtigen Reifens für Ihren beabsichtigten Einsatzzweck ist entscheidend. Bei der Auswahl sollten Sie den Reifentyp (tubeless, tubetype, massiv) sowie die Größe beachten.
Den richtigen Reifen für Ihren Roller auswählen
Identifizieren Sie die Abmessungen auf der Seite des Originalreifens Ihres Rollers. Beachten Sie, dass einige Modelle unterschiedliche Reifen für vorne und hinten haben können.
Die Abmessungen werden normalerweise in Zoll angegeben.
Verwenden Sie das richtige Werkzeug zum Reifenwechsel
Das Wechseln eines Rollerreifens ist oft komplexer als das Wechseln eines Fahrradreifens. Der Grund dafür ist, dass der Reifendurchmesser kleiner ist und mehr Kraft erforderlich ist, um den Reifen auf die Felge zu bringen. Verwenden Sie Hercules Reifenheber.
Wir haben auch eine Reihe von Tutorials erstellt, um Ihnen bei Reparaturen zu helfen. Sie können auch unseren YouTube-Kanal besuchen.