Einführung: Reparatur des Hinterrads Dualtron Victor
Hallo zusammen und herzlich willkommen zu diesem neuen MoovMoov-Tutorial!
Wir werden gemeinsam sehen, wie man den Reifen und die Luftkammer am hinteren Rad eines Dualtron Victor Elektro-Scooters wechselt.
Wir haben uns bemüht, dieses Tutorial so umfassend wie möglich zu gestalten, damit Sie alle erforderlichen Informationen haben, um es zu schaffen!
🛒 Luftkammern für Dualtron Victor (10×2.50 gebogenes Ventil 90/90)
🛒 Reifen für Dualtron Victor (80/65-6 Straße)
🛒 Perfekte Ventilverlängerung, um Ihre Dualtron-Reifen einfach aufzupumpen
Entfernen des Schutzblechs
Beginnen wir damit, das Schutzblech abzuschrauben.
Es ist mit 4 Schrauben befestigt.
2 auf der linken Seite der hinteren Gabel.
Und 2 auf der anderen Seite.
Um es zu entfernen, müssen Sie die beiden Schrauben auf der linken Seite entfernen.
Danach können Sie die beiden Muttern auf der rechten Seite abschrauben und das ganze entfernen.
Hier also lösen wir die beiden Schrauben des Schutzblechs mit einem langen 4-mm-Inbusschlüssel.
Um leichter Zugang zu diesen Schrauben zu haben, ist hier der kleine Trick, den wir gerne verwenden:
Wir legen einen Ratschengurt um den Reifen.
Wir stellen sicher, dass keine Luft mehr im Reifen ist.
Und wir ziehen das Rad fest.
Das ermöglicht es uns, den Umfang des Reifens zu verkleinern und mehr Platz zum Lösen der Schutzblechschrauben zu haben.
Jetzt können wir den Gurt entfernen.
Die beiden Muttern mit einem 18-mm-Schlüssel abschrauben.
Und die beiden Unterlegscheiben entfernen.
Demontage des hinteren Gabelarms
Jetzt können wir endlich den rechten Arm der hinteren Gabel entfernen.
Dafür gibt es zwei Techniken.
Technik 1: Wir legen ein Tuch in den Arm, um ihn zu schützen.
Wir setzen einen langen Inbusschlüssel ein.
Und wir schlagen mit einem Hammer, um den Arm aus seiner Achse zu lösen.
Technik Nummer 2: Wir können einen kleinen Abzieher verwenden.
Einfach auf die Achsen der Gabel setzen und den Arm nach außen ziehen.
Das Hinterrad vom Motor trennen
Nun können wir die 6 Schrauben der Felge entfernen.
Wenn Sie sie zum ersten Mal lösen, kann es sein, dass sich Gewindesicherungsmittel auf den Schrauben befindet und sie fest sitzen.
Um ein Gewinde nicht zu beschädigen, empfehlen wir Ihnen daher, gute Inbusschlüssel zu verwenden, ein paar Tropfen WD40 aufzutragen und jede Schraube gut mit einem Heißluftgebläse zu erhitzen, bevor Sie sie lösen.
Und jetzt können wir das Hinterrad von unserem Dualtron Victor entfernen.
Entfernen der beiden Felgenhälften
Entfernen Sie die beiden Felgenhälften.
Und entfernen Sie die beschädigte Luftkammer.
Entfernen der beschädigten Luftkammer + Tipp
Wenn Ihr Reifen noch in gutem Zustand ist und Sie ihn wiederverwenden möchten, hier ist ein kleiner Tipp, der es Ihnen ermöglicht, leicht die Stelle zu finden, an der sich möglicherweise ein versteckter kleiner Nagel befindet, der Ihre neue Luftkammer durchstechen könnte.
Bevor wir unsere alte Luftkammer entfernen, markieren wir die Stelle auf dem Reifen mit einem Marker oder etwas Klebeband, an der sich unser Ventil befindet.
Dann können wir die beschädigte Luftkammer entfernen und aufpumpen.
Anschließend tauchen wir sie in Wasser, um die Stelle zu finden, an der sie durchstochen wurde.
Dort können wir dann den Bereich genau untersuchen, wo möglicherweise ein Fremdkörper steckt.
Montage des neuen Reifens Road 80/65-6
Jetzt können wir mit der Montage des neuen Reifens beginnen.
Wir überprüfen zuerst die Drehrichtung anhand des Pfeils an der Seite des Reifens.
Und wir legen die Luftkammer innen ein, wobei das Ventil nach rechts zeigt.
Anbringen der Felgen auf den Reifen
Dann setzen wir die beiden Felgenhälften auf den Reifen.
Um sicherzustellen, dass sie einander gegenüberliegen, können wir einen Inbusschlüssel durch die Löcher führen, um sie richtig auszurichten.
Und wir überprüfen sorgfältig, dass kein Teil der Luftkammer die Felge berührt.
Um sie nicht einzuklemmen, wenn wir alles schließen.
Danach ist es überhaupt nicht notwendig, aber um das Wiedereinsetzen des Rades zu erleichtern, halten wir die beiden Felgen mit zwei Kabelbindern zusammen.
Einbau des reparierten Hinterrads am Motor
Bevor wir das Rad wieder einsetzen, reinige ich den Motor gründlich und entfette die Bremsscheibe.
Danach gebe ich einen kleinen Tropfen WD40 darauf, damit die Felge leicht um den Motor gleitet.
Und ich zentriere das Rad vor den Löchern.
Montage des Hinterrads am Roller
Jetzt können wir die 6 Schrauben nach und nach festziehen.
Wenn alles gut befestigt ist, ziehe ich den neuen Reifen mit dem Spanngurt fest.
Wiedereinsetzen der Dualtron-Hintergabel
Und ich gebe ein paar Tropfen WD40 auf die beiden Achsen, damit der Arm leichter gleitet.
Dann positionieren wir den Arm auf den beiden Achsen. Das erfordert etwas Genauigkeit und es lohnt sich, genau zu beobachten, was wir gerade tun.
Und wenn es uns gelungen ist, die Zahnritzel richtig auszurichten, setzen wir den Arm mit einem Hammer in seine Halterung ein.
Und jetzt können wir:
unser Schutzblech wieder befestigen, indem wir die beiden Schrauben festziehen.
die beiden Unterlegscheiben wieder einsetzen.
die beiden Muttern festziehen.
Luftdruck bei Dualtron Victor
Und wir pumpen den neuen Reifen bei diesem kleinen Dualtron Victor auf.
Other tutorials that may interest you
Dualtron Mini – Vorderrad – Reifen und Schlauch wechseln
Wie man den Reifen und den Schlauch am Vorderrad eines Dualtron Mini / Minimotors Scooter wechselt
Das HINTERRAD eines Dualtron Mini Scooters wechseln – Reifen und Schlauch
Wie wechselt man den Reifen und den Schlauch am Hinterrad eines Dualtron Scooters ? In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr das Hinterrad abmontiert, den alten Luftreifen entfernt und den geplatzten Schlauch herauszieht. Um dann einen neuen Reifen 80/65-6 Road mit einem neuen Schlauch 10×2.50 Winkelventil 90/90 zu montieren.
PURE AIR Reifen und Schlauch wechseln – Hinterrad
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Reifen und den Schlauch am Hinterrad Ihres Pure Air Elektrorollers wechseln können. Diese Reparatur ist einfach und Sie werden sie problemlos durchführen können!